Professor Ingenieur Jerzy Buzek war stark mit der Geschichte der Abteilung, und mit der Gemeinde von Węgierska Górka verbunden. 1911 - 1939, in der Eisengießerei in Węgierska Górka war er der erste Leiter der Gießerei, und dann Geschäftsführer. Im Schuljahr 1927-1928 wurde er ein Dozent der "Gießerei" am Institut für Eisenhütte Bergakademie in Krakau ernannt, und im akademischen Jahr 1933-1934 auch der Dozent von "Hochofen". Im Jahr 1934 erhielt er den Titel Dozent und Professor an der Bergakademie in Krakau, dann im Jahr 1935 wurde er zum Leiter der Abteilung für Metallurgie und Gießerei- Roheisen ernannt. Er wurde diese Funktion bis zu seinem Tod gehalten. Gleichzeitig war er ein Direktor des Eisengießerei in Węgierska Górka. Im Jahr 1933 war er Ehrenvorsitzender des Verbandes der polnischen Ingenieure in Warschau. Im Jahr 1934 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Polnischen Akademie der Technischen Wissenschaften ernannt. Professor Buzek hat erhebliche Verdienste in den Kommunalverwaltungen - in den Jahren 1923-1924 war er ein Stadtrat in Cięcina, und in den Jahren 1925- 1927 der Bürgermeister der Gemeinde. Während seiner Amtszeit wurde die 4-Klasse Schule in Cięcina Górna gebaut,ein Bahnhof in Cięcina, ein neues Pfarrhaus und neue Glocken wurden in der Kirche St. Katharina gekauft. In den Jahren 1918-1938, als Präsident des Verbandes der Volksschule in Węgierska Górka handelte zugunsten der Verbreitung von Bildung und Kultur. Mit seiner Unterstützung wurde Gymnastische Gesellschaft Sokół gegründet, der später ein Schirmherr wurde. Während des 175-jährigen Jubiläums des Bestehens einer Firma METALPOL WĘGIERSKA GÓRKA werden viele Veranstaltungen in der Firma als auch auf lokaler Ebene organiesiert. Die Veröffentlichung wurde geplant. Sie veranschaulicht vergangenen 175 Jahre, Konferenzen, viele Wettbewerbe insbesondere für Kinder. Eine der bedeutsamen Momente der Zeremonie ist die Initiative der Gründung und der Enthüllung des Denkmals mit einer Gedenktafel zur Erinnerung an die Gestalt von Professor Ingenieur Jerzy Buzek - eine Person, die große Verdienste für unsere Gemeinde hat, insbesondere für Armatur Fabrik und Eisengießerei. Professor Jerzy Buzek lebte an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts. Er war ein Wissenschaftler, ein Ingenieur der Metallurgie. Dank ihm entstand eine Eisengießerei in Węgierska Górka. In den Jahren 1911-1939 war er Direktor der Eisengießerei. Er war auch ein Lehrbeauftragter an der Krakauer Akademie für Bergbau und Metallurgie. Er war ein Selbstverwaltung Aktivist im Kreis Żywiec. Die Mitarbeiter der METALPOL Węgierska Górka kamen auf die Idee, ein Denkmal für Professor Jerzy Buzek zu errichten. Das Unternehmen führt die Tradition der Fabrik aus dem Jahr 1838 weiter. Wir wollen dem Professor Buzek seine Ehrerbietung erweisen, dank ihm entstand nicht nur eine Gießerei, sondern die ganze Stadt. Professor Buzek ist in Węgierska Górka etwas vergessen, und doch hat er eine Menge für die lokale Gemeinschaft getan - erklärt Marek Podgrodzki, Vorsitzender der METALPOL.