Strona powstała w ramach projektu pn. „RUNDA po mostach i górkach”. Mikroprojekt jest współfinansowany ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu INTERREG V-A Republika Czeska – Polska 2014-2020 oraz z budżetu państwa za pośrednictwem Euroregionu Beskidy.

logotypy unijne
Przejdź do treści

Initiative für den Bau des Grunwald Kreuzes auf Cumowa Grapa ( von 100 Jahren wird auch als Grunwald genannt ) nahm der Vikar der Pfarrei von Milówka - der Priester Figura. Die Legende besagt, dass er die Steine auf den steilen Berg nutzen wollte, die an der Mündung des Flusses Soła und Kameszniczanka in Milówka liegt. Die Gemeindemitglieder während der Beichte bekamen eine Buße. Die Gemeindemitglieder, die ihr Besitz und ihr Vermögen in Tavernen verschleuderten, mussten die Steine auf den Berg aufwerfen. Der Pfarrer Cisek realisierte die Idee. Es war 1910 und das Vaterland immer noch unter der Besatzung von Österreich. Die aktive Gemeindemitglieder begannen zu arbeiten. 15. Juli 1910 wurde ein Denkmal mit einem Kreuz auf Cumowa Grapa enthüllt. Es wurde im 500 Jahrestag des Sieges der polnischen Ritter von polnischen König Władysław Jagiello in der Schlacht bei Grunwald. Das Denkmal wurde von Lokalpatrioten errichtet, und vor allem der Pfarrer Cisek und der Priester Figura, der Vikar von Milówka. Es wurde durch Sozialversicherungsbeiträge finanziert. Dieses Denkmal wurde von Wojciech und Vincent Grzegorzek geschafft. Die Steine wurden ins Denkmal mit Inschriften eingebettet: 
Königin von Polen, bitte für uns.
Für die Urväter auf Ruhm, für die Brüder auf Hoffnung.
Nachdem Gott und den Eltern, das Vaterland die liebste Vermächtnis.
1410-1910 und andere Verse.
Dieses Denkmal wurde während des Krieges am 8 Dezember 1943 Jahr  von der Jugendorganisation "Hitler-Jugend" auf Geheiß von Zinger und Gridla zerstört. Steine wurden in die Gräben geworfen, die da seit September 1939 waren,und das Kreuz wurde für Schrott ausgeworfen. Nach langen Bemühungen der Bewohner von Milówka war das Denkmal eine soziale Handlung. Es wurde von der Feuerwehr der Freiwillige Feuerwehr in Milówka umgebaut. Das Denkmal wurde wieder aufgebaut, wie früher zusammen mit dem Eisernen Kreuz. Das Denkmal wurde am 26. Mai 1984 Jahr enthüllt. 15. Juli 1984 Jahr, am Jahrestag der Schlacht bei Grunwald wurde das Denkmal von dem Pfarrer Józef Woźniak geweiht.

 

Przewiń na górę