Sakralobjekte

Die Kapelle mit dem Bild der Muttergottes von Tschenstochau aus dem Jahr 1905, wird in Mały Cisiec in der Gemeinde Węgierska Górka in der Mitte von einem steilen Hang Gronie entfernt. Die Gründer der Kapelle waren Michael und Anna / von Porębscy / Strzałkowie. Anna Strzałkowa war sehr fromm. Sie erbat die Muttergottes von die Wiederherstellung des Sehens ihres Kindes. Unterhalb der Kapelle ist eine Quelle, deren Wasser musste auf die Heilung des Kindes von Gründer beitragen. Die Kapelle präsentiert anmutig den tiefen Glauben der Menschen aus Cisiec vor hundert Jahren und jetzt, und charmant fügt sich in die Umgebung.

Pokaż

Die Kapelle in der Nähe der Straße zu Ehren der Jungfrau Maria mit Kind Die Kapelle aus dem Jahr 1905, befindet sich in Mały Cisiec in der Gemeinde Węgierska Górka. Die Gründer der Kapelle waren Michael und Anna / von Porębscy / Strzałkowie. Hinter der Kapelle zu Ehren der Jungfrau Maria mit Kind kann man im Hintergrund die Kapelle der Jungfrau Maria sehen. Die Kapelle hat vorne einen Relief der knienden St. Dominic. Links befindet sich ein Relief von St. Michael und rechts ein Relief von St. Anna mit ihrer kleinen Tochter Maria. Die Kapelle präsentiert anmutig den tiefen Glauben der Menschen aus Cisiec vor hundert Jahren und jetzt, und charmant fügt sich in die Umgebung. Die malerische Kapelle zu Unserer Lieben Frau von den Engeln und St. Andrew Bobola liegt in einer Lichtung in Cisiec entfernt. 

Pokaż

Holz Pfarrkirche der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Tschenstochau in Żabnica wurde zwischen 1910-1914 erbaut und in den Jahren 1957-1961 erweitert. Die Kirche ist auf der Holzarchitekturroute der Woiwodschaft Schlesien im Beskiden.

Pokaż

Kirche von der Verklärung des Herrn in Węgierska Górka wurde im Jahren 1977-1981 erbaut. Sie gehört zu der Pfarrei St. Katharina in Cięcina. 

Pokaż

Kirche St. Maximilian Kolbe in Cisiec wurde unter ungewöhnlichen Umständen gegründet. Im November 1972 die Einwohner des Dorfes Cisiec, trotz ausdrücklichen Verbots Behörden, bauten an einem Tag und einer Nacht eine Kirche auf dem vorbereiteten Fundament. 

Pokaż

Kirche St. Katharina mit ihrer Ausrüstung ist ein Denkmal der Holzgebäude, eine Art von Schlesien und Kleinpolen (Małopolska) aus dem Jahr 1542. Die Kirche ist im Register der Denkmäler unter dem Nummer A-597/89/90 durch Beschluss des Regional Konservator in Bielsko-Biala eingetragen. Die Kirche wurde aus dem Pfeilerturm konstruiert, die ursprünglich mit der Schindel bedeckt wurde. Im Jahr 1909 wurde die Schindel auf die Eternitplatten geändert. Im Jahr 2010 wurde die Kirche wieder mit dem Schindel bedeckt. Man konserviert die Seitenaltäre und das Pfarrhaus. Das Pfarrhaus mit der Ausrüstung ist ein wichtiger Bestandteil auf der Holzarchitekturroute. Das Pfarrhaus gibt der Kirche einen historisch- kulturellen Charakter und auch den gemeinnützigen Charakter. 

Pokaż