Strona powstała w ramach projektu pn. „RUNDA po mostach i górkach”. Mikroprojekt jest współfinansowany ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu INTERREG V-A Republika Czeska – Polska 2014-2020 oraz z budżetu państwa za pośrednictwem Euroregionu Beskidy.

logotypy unijne
Przejdź do treści

Cisiec gehörte zum Pfarrbezirk Milówka. Im Dorf gab es keine Kapelle, in der man eine Messe feiern könnte. Der Bau des eigenes Tempel war ein Traum und Ehrgeiz vieler Generationen des Dorfes. Schließlich gab ein paar Leute, die kräftig nach ihre eigene Kirche strebten. Es war Anfang der siebziger Jahren. Zahlreiche Briefe, Anträge und Anfragen blieben unbeantwortet Behörden. Im Jahr 1971 kam Pater Wladyslaw Nowobielski in Milówka an. Zu seinen Aufgaben gehörte eine Katechese in Cisiec. Nach erfolglosen Behandlungen in vielen Büros, hatten die Gemeindemitglieder eine Idee, um eine Kapelle schon in bestehenden Raum zu schaffen. Die Wahl fiel auf eine alte Familienbäckerei von Śleziak.Bei näherer Betrachtung stellte sich jedoch heraus, dass das Gebäude nicht diese Funktion ausführen kann. Dann beschlossen sie, eine Kapelle von Grund auf neu zu bauen, aber im Geheimen gegen alle Beamten. Nach den Plänen hatte zu einem "Zweifamilienhaus" zu sein. Solche Projekte wurden von den Behörden genehmigt worden. Kirche St. Maximilian Kolbe in Cisiec wurde unter ungewöhnlichen Umständen gegründet. Im November 1972 die Einwohner des Dorfes Cisiec, trotz ausdrücklichen Verbots Behörden, bauten an einem Tag und einer Nacht eine Kirche auf dem vorbereiteten Fundament. Die heutige Kirche in seinem ältesten Teil wurde 1542 als die Kapelle der Filialkirche in Radziechowy gebaut. In den Jahren 1666-1667 wurde die Kirche St. Katharina von der Pfarrer aus Radziechowy ( Pater Stanisław Kaszkowicz) erweitert. Das Kirchenschiff und der Turm wurden erweitert. Die Veranstaltung wurde unter dem Datum 1666 in "Dziejopis" von Andrzej Komoniecki aufgezeichnet: "(...) Dieses Jahr wurde die Kirche St. Katharina im Dorf Cięcina gebaut, dank der Bemühungen seiner Majestät Vater Stanisław Kaszkowicz, Dekan und Rektor von Żywiec, ein Pfarrer der Pfarrei in Radziechowy zu diesem Zeitpunkt.“  Die Kirche St. Katharina im Jahr 1789 bediente in Cięcina als Filiale der Kirche der Pfarrei Radziechowy. Der erste Pfarrer der Pfarrei in Cięcina war Pater Marceli Stupecki. Seit vielen Jahren wurden keine Änderungen an der Kirchengebäude gemacht. Weiterer Ausbau der Kirche erfolgte erst im Jahr 1857, wenn es eine neue Sakristei und Schatzkammer-Oratorium gebaut wurden. Im Jahr 1893, wenn der Pater Władysław Dobrzański  der Pfarrer war , wurde die nächste Stufe der Erweiterung in der Kirche in Cięcina begonnen. Der Bau wurde von Robert Fussgänger gerichtet, ein Erbauer von Żywiec. Dann wurde das Kirchenschiff erweitert und der Turm wurde in den Westen bewegt. Im gleichen Jahr baute er eine neue Vorhalle und einen neuen Turm an der Glocke. Ein Jahr später, im 1894, wurde ein kleiner Vorraum neben der Vorhalle gebaut. Im Jahr 1895 wurde sich das Gebäude von der Kapelle des heiligen Franziskus von Assisi vergrößert. (Aktuelle Vorhalle am Kapelle wurde erst 1928 erbaut).

 

Galeria zdjęć

Przewiń na górę